Volles Haus und beste Stimmung beim 3. FC.Renntag
April 22, 2014 by Ekbert
Pressemitteilung – 15.200 Besucher sorgen für einen neuen Besucherrekord. Meerjungfrau „schwimmt“ im Hauptrennen allen davon. Mit dem Karin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen (Gr. III, 55.000 Euro, 1.600m) gewann am Sonntag auf der Galopprennbahn in Köln Weidenpesch die dreijährige Stute Meerjungfrau das wichtigste Vorbereitungsrennen für die klassischen German 1000 Guineas am 25. Mai in Düsseldorf. Die Ausnahmestute aus dem Quartier von Andreas Wöhler (Gütersloh) blieb damit auch für den Rennstall Wöhler bei ihrem dritten Lebensstart weiter ungeschlagen.
Die Tochter des Welt-Champions Manduro war als Jährling vom Gestüt Görsdorf für 28.000 Euro an Wöhler verkauft worden, nun ist sie bei drei Starts noch ungeschlagen und wohl die Top-Favoritin für die German 1.000 Guineas in wenigen Wochen. „Mein Mann hatte sie damals ausgesucht. Er hatte dem Jockey nur gesagt, er sollte sie mit Vertrauen reiten. Er ist in Hannover geblieben, ich denke, aus Aberglauben“, berichtete Susanne Wöhler, die ihren Gatten Andreas vertrat. Im Sattel saß der Engländer Harry Bentley. In einem begeisternden Finale überlief Meerjungfrau mit einem sehenswerten Speedwirbel an der Außenseite ihre neun Gegnerinnen in beeindruckender Manier. Auf den Pätzen landeten Ajaxana (Waldemar Hickst/Andre Best) vor Emerald Star (Peter Schiergen/Daniele Porcu). Für Jockey Harry Bentley aus dem englischen Storrington (West Sussex) bedeutete der Sieg auf Meerjungfrau seinen ersten Gruppe-Erfolg in Deutschland
Dreijährige Amazonit und Marunas mit Perspektiven
In einem weiteren Dreijährigen-Rennen (Sauren Absolute Return-Rennen, 2.200m, 5.100 Euro) empfahl sich Gestüt Karlshofs Kamsin-Sohn Amazonit (Jens Hirschberger/Harry Bentley) für höherwertige Aufgaben auf dem Weg zum Deutschen Derby in Hamburg. Ebenso gefiel Marunas (Peter Schieren/Daniele Porcu) von Renn-Vereins-Präsident Eckhard Sauren gleich beim Lebensdebüt im Heinz Flohe-Preis (8750 Euro, 1.600m).
Volles Haus und beste Stimmung im Weidenpescher Park
Das Kölner Publikum sorgte beim FC.Renntag für einen neuen Besucherrekord. Neun spannende Rennen sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm standen ganz im Zeichen des bevorstehenden Aufstiegs des 1.FC Köln. 375.000 Euro flossen in den neun Rennen durch die Wettkassen. Der Engländer Harry Bentley und sein belgischer Kollege Stephen Hellyn gelangen jeweils zwei Tageserfolge. Damit übernahm Hellyn mit 14 Jahressiegen auch die Führung in der Gesamtwertung des deutschen Jockeychampionats.
GERLING-PREIS als nächster Höhepunkt
Am 04. Mai findet mit dem Gerling-Preis Gr. 2 der nächste Hochkaräter in der Kölner Turf-Saison statt. Im Rahmen des Benefizrenntages zugunsten des Kölner Kinderschutzbundes(60-jähriges Jubiläum) dürfen sich die Turffans wieder auf spannende Rennen freuen.
Autogrammstunde mit FC-Aufstiegshelden Patrick Helmes, Marcel Risse und Timo Horn am 13. Mai in Weidenpesch
Patrick Helmes, Marcel Risse und Timo Horn vom designierten 1.Liga-Aufsteiger 1.FC Köln stehen am 13. Mai während des After-Work Renntages auf der Galopprennbahn in Weidenpesch für eine Autogrammstunde zur Verfügung. Dies gab FC-Präsident Werner Spinner am Rande des FC-Renntages bekannt.
Text: Frank Schmitz
Foto: Klaus-Joerg Tuchel